hneppr

hneppr
a. scant; ætla hneppt til jólanna, to make scant provision for Christmas.
* * *
adj. [Dan. knap], scant, Hkr. i. 154, Grett. 169; ætla hneppt til Jólanna, to make scant provisions for Yule, Fb. ii. 185, Fms. iv. 235.

An Icelandic-English dictionary. . 1874.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • knapp — karg; spärlich; knausrig; ärmlich; kärglich; dürftig; kümmerlich; fast; haarscharf; gerade noch (umgangssprachlich); hautnah ( …   Universal-Lexikon

  • knapp — Adj std. (16. Jh.) Stammwort. Übernommen aus dem Niederdeutschen. Die weitere Herkunft ist unklar. Man vermutet * ge hnapp zu anord. hneppr eng ; aber das nordische Wort hat auch regionale Varianten mit dem Anlaut kn , so daß dieser unter… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • knapp — knapp: Die Herkunft des im 16. Jh. aus dem Niederd. übernommenen Adjektivs ist unklar. Vielleicht gehört niederd. knap‹p› »kurz, eng, gering; hurtig; schmuck, hübsch« als aus *ge hnap‹p› entstanden oder als Nebenform mit Anlautsvariation zu der… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”